Geschäftsbericht 2024 – Zusammen leben

In diesem Geschäftsbericht blicken wir auf das Jahr 2024 zurück – auf Meilensteine, Herausforderungen und Geschichten, die zeigen, was die HGW ausmacht: ein Zuhause, das vom Miteinander lebt.

Grusswort

«Und was war dein schönster Moment?» 

Dieter Beeler, HGW-Präsident und Gamal Rasmy, HGW-Geschäftsführer im Gespräch mit Lorena Lajqi, Lernende bei der HGW.

Video-Grussbotschaft

2024: Die HGW auf einen Blick

Bei der HGW stehen Vielfalt, Gemeinschaft und lebendige Siedlungen im Mittelpunkt. Wir schaffen Wohnraum für alle Lebenslagen und setzen uns dafür ein, dass unsere Siedlungen Orte der Begegnung sind – sei es durch Wohnungen für Jung und Alt, Spielplätze, Gemeinschaftsräume oder Feste. Ein Blick auf unsere Zahlen vom Jahr 2024 zeigt, was uns im letzten Jahr bewegt hat.

488
Wohnungen  modernisiert
Die HGW hat 9.4 Millionen Franken für die  Instandhaltung ausgegeben.
18
Feste in den Siedlungen
Organisiert von 72 Bewohner:innen – und vielen Helfer:innen. 
 
1'981
Genossen-schafter:innen 
Als Mitglieder bestimmen Sie mit – für ein gutes Miteinander. 
45
Mitarbeitende im HGW-Team 
Alle setzen sich Tag für Tag dafür ein, dass alles funktioniert.  
20
Solaranlagen für sauberen Strom
Zudem sorgt LED bei 90 Prozent der Beleuchtung für weniger Stromverbrauch. 
1'990
 Wohnungen 
190 Umzüge – auch von gross zu klein, passend zur Lebensphase. 

Wohin fliesst die Miete? 

Der Mietfranken zeigt, wie die HGW jeden Franken, der durch die Miete eingenommen wird, für Unterhalt, Renovationen, Rückstellungen und Verwaltung einsetzt. Als gemeinnützige Genossenschaft investieren wir alle Einnahmen in die Verwaltung, den Erhalt und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, lebendige Nachbarschaften und in eine langfristige Entwicklung. 

Unsere Siedlungen auf einen Blick

Seit 1923 schafft und erhält die HGW bezahlbaren Wohnraum in Winterthur. Heute bieten wir in über 2'250 Wohnungen mehr als 5'000 Menschen ein Zuhause. 2024 haben wir unsere Siedlungen weiterentwickelt, gebaut und saniert – und vor allem daran gearbeitet, dass sie Orte bleiben, an denen Gemeinschaft wächst und Nachbarschaft gelebt wird. Die interaktive Karte zeigt alle Siedlungen im Überblick: 

Zum Seitenanfang